Carl Loewe und Goethe, in: Goethe-Gesellschaft Kiel – Chronik und Vorträge, Kiel 1997, S. 61-80.
Denn ich habe ihn herzlich lieb gewonnen, in: Jahrbuch der Klaus-Groth-Gesellschaft, Heide 1997, S.28-56.
DADA-Emmy et M. Hugo B. – Präsentation anlässlich der Dada-Ausstellung im Centre Pompidou, Paris 2006, in: Hugo-Ball-Almanach. Neue Folge 1, hg. von Eckhard Faul, München 2010, S. 137-141.
„Dada n’était une farce“ – Hans Arp, Hugo Ball et Emmy Hennings invent un contre-monde, in:
Arp en ses ateliers d`art et d`écriture, Actes du colloque de Strasbourg, publiés sous la direction d’ Aimée Bleikasten et de Maryse Staiber, Strasbourg 2011, S. 233-247.
„Da war vor allem ein junger Mann aus der Rheinpfalz“…. Notizen zu Hugo Ball und Leontine Sagan, in: Hugo Ball Almanach. Neue Folge 6., hg. von Eckhard Faul, München 2015, S. 29-46.
„Die Flucht zur Gärtnerei und Idylle ist ein zweifelhaftes Zeugnis, das trügen kann…“ Hermann Hesse in Bern 1912-1919, in: Hermann-Hesse-Jahrbuch, Bd. 8, hg. von Mario Ponzi, Würzburg 2016,
S. 23-40.
„Du bist der Tag und ich der Traum – Hermann Hesse und Ruth Wenger“, Herrmann-Hesse-Jahrbuch, Band 13, S. 91-101
Wir sind innen voller Figur, Überlegungen zu den Zeichnungen Hugo Balls, in: Hugo Ball Almanach, Neue Folge 12, edition text + kritik, München 2021, S. 60-102